Möchtest du mit deinem Team teilnehmen? Ab drei Personen profitierst du von unseren Gruppenrabatten! Direkt im Shop buchen!

Circular Economy in der Praxis: Schritt für Schritt zum digitalen Produktpass

Mit dem digitalen Produktpass sollen wir es endlich schaffen, der enormen Verschwendung an Ressourcen durch die Linear Economy gegenzusteuern. Ab 2027 müssen dabei laut EU-Verordnung in ersten Sparten sämtliche umweltrelevanten Informationen zu Produkten über einen QR-Code abrufbar sein. Doch was heißt das nun in der Praxis? Wie realisiere ich als Unternehmen den digitalen Produktpass? Und welche Hürden muss ich auf dem Weg dorthin meistern?

In ihrem Vortrag zeigen Ricardo und Daniel anhand mehrerer Anwendungsbeispiele, wie Unternehmen Schritt für Schritt zum eigenen digitalen Produktpass kommen.

Vorkenntnisse

  • Keine besonderen Vorkenntnisse nötig

Lernziele

  • Wie wird die Circular Economy bestehende Geschäftsmodelle umkrempeln?
  • Was ist der digitale Produktpass, und warum muss ich jetzt mit dessen Umsetzung starten?
  • Welche Schritte sind notwendig, damit ich einen digitalen Produktpass für meine Produkte realisiere?
  • Warum ist ein standardisierter Digitaler Zwilling die technologische Grundlage für das effiziente Erstellen digitaler Produktpässe?

Speaker

 

Daniel Lehner
Daniel Lehner arbeitet als selbstständiger Berater und Trainer mit Unternehmen aus verschiedenen Branchen daran, die Potenziale der Digitalisierung durch moderne IoT-Architekturen effizient auszuschöpfen. Dabei greift er auf langjährige Erfahrung in der Erforschung Digitaler Zwillinge an der Johannes Kepler Universität in Linz zurück.
LinkedIn

Stefan Huffer
Stefan Huffer ist bei der Meta-Level Software AG im Bereich Projekt- und Sales tätig. Mit seinem Hintergrund im Software Development und der Datenintegration bringt er langjährige Erfahrung in der Betreuung und Umsetzung komplexer IT-Projekte mit. Seine besondere Stärke liegt darin, als Vermittler zwischen technischer Entwicklung und fachlichen Anwendern zu agieren. Aktuell liegt sein fachlicher Fokus auf dem Themenfeld Verwaltungsschale und deren Anwendung in digitalen Ökosystemen.
LinkedIn