Möchtest du mit deinem Team teilnehmen? Ab drei Personen profitierst du von unseren Gruppenrabatten! Direkt im Shop buchen!

Beyond GNSS: Multisensor-Tracking für mobile Systeme

Die genaue Positionsbestimmung mobiler Geräte ist essenziell für zahlreiche IIoT-Anwendungen. Dieser Vortrag beleuchtet aktuelle Technologien wie GNSS, einschließlich der neuesten Entwicklungen wie Galileo HAS, sowie Geolokalisierung über Wi-Fi und Bluetooth. Zudem werden Methoden wie Dead Reckoning mittels IMU und Höhenermittlung über barometrischen Druck diskutiert. Ein Schwerpunkt liegt auf der algorithmischen Sensorfusion, die diese Datenquellen kombiniert, um eine robuste und präzise Positionsbestimmung zu ermöglichen.

Anhand von Erfahrungsberichten aus vergangenen Projekten werden praktische Designtipps und Herausforderungen bei der Implementierung solcher Systeme vorgestellt.

Vorkenntnisse

  • Grundlegende Kenntnisse im Bereich eingebetteter Systeme und Sensorik sind hilfreich
  • Idealerweise haben Teilnehmende bereits erste Erfahrungen mit GNSS oder drahtlosen Kommunikationstechnologien (z. B. Bluetooth, Wi-Fi)
  • Ein technisches Verständnis für Sensordaten (z. B. IMU, Barometer) und deren Verarbeitung sind hilfreich, aber nicht nötig

Lernziele

  • Die Teilnehmenden erhalten einen Überblick über aktuelle und kommende Technologien zur Positionsbestimmung mobiler Geräte
  • Sie lernen, wie GNSS, funkbasierte Geolokalisierung, IMU-Daten und Barometerinformationen kombiniert werden können, um robuste Positionsdaten zu generieren
  • Praxisnahe Designtipps und Erfahrungswerte aus realen Projekten


Speaker

 

Mark Geiger
Mark Geiger ist Embedded-Softwareentwickler bei der Zoi TechCon GmbH und entwickelt dort kundenspezifische IoT-Lösungen. Er ist ehemaliger FAE bei Quectel und verfügt über detaillierte Fachkenntnisse im Umgang mit Mobilfunk- und GNSS-Modems sowie über Einblicke in zahlreiche IoT-Projekte von Kunden. Zudem lehrt er als Dozent an der DHBW Mannheim.
LinkedIn

Beyond-IoT-Newsletter

Du möchtest über die Beyond IoT
auf dem Laufenden gehalten werden?

 

Anmelden