Möchtest du mit deinem Team teilnehmen? Ab drei Personen profitierst du von unseren Gruppenrabatten! Direkt im Shop buchen!

Plug-and-Play-Geräteintegration mit Web of Things

Die Integration von Geräten, insbesondere im industriellen Umfeld, stellt eine zeitliche und kostenintensive Herausforderung dar. Integratoren müssen die Kommunikationsdetails wie die Modbus-Register aus den Handbüchern manuell in die Integrationstools übertragen, bevor die Gerätedaten in der Zielanwendung verwendet werden können. Plug and Play klingt anders!

In diesem Vortrag werden Sebastian und Ege zeigen, wie man mit dem offenen W3C-WoT-Standard (Web of Things) den Geräteintegrationsprozess automatisieren kann. WoT gewinnt in verschiedenen Branchen immer mehr an Bedeutung, darunter auch in der Gebäude- und Produktautomatisierung. Der Vortrag bietet eine Übersicht über die Verbreitung des Standards und stellt Open-Source-Tools vor, mit denen man sofort in die WoT-Technologie einsteigen kann.

Vorkenntnisse

  • Vorkenntnissen sind nicht nötig aber Grundkenntnissen über IoT und Web-Technologien sind hilfreich

Lernziele

  • Vereinfachen der Geräteintegration im Bereich IoT
  • Neue Standards kennenlernen
  • Zusammenspiel von Open Standards und Open Source Software


Speaker

 

Dr. Ege Korkan
Dr. Ege Korkan arbeitet als R&D Scientist bei Siemens in München mit einem Fokus auf Web-of-Things(WoT)-Technologien. Er arbeitet zusammen mit der WoT-Community an der Verbreitung des Standards in Open Source, Forschungsprojekten und dessen Umsetzung in Produkten.
LinkedIn

Dr. Sebastian Käbisch
Dr. Sebastian Käbisch ist Principal Key Expert bei Siemens in München. Seine Expertise liegt im Bereich der effizienten Umsetzung von standardisierten Internet- und Web-Technologien für die industrielle IoT-Domäne. Sebastian ist in verschiedenen Standardisierungsorganisationen (W3C, IDTA, OPCF) aktiv und ist er einer der Initiatoren der OSS-Referenzimplementierungen für das Web of Things.
LinkedIn

Beyond-IoT-Newsletter

Du möchtest über die Beyond IoT
auf dem Laufenden gehalten werden?

 

Anmelden