Möchtest du mit deinem Team teilnehmen? Ab drei Personen profitierst du von unseren Gruppenrabatten! Direkt im Shop buchen!

IIoT-Anwendungen schneller umsetzen mit Open Source und Apache StreamPipes

Vor der erfolgreichen Umsetzung von IIoT-Anwendungen stehen umfangreiche Hausaufgaben an. Themen wie Datenerfassung, Aufbereitung und Zugänglichmachung kosten viel Zeit.

Apache StreamPipes ist ein Top-Level-Projekt der Apache Software Foundation mit dem Ziel, eine integrierte Toolbox für das Erfassen, das Verarbeiten und die Analyse von Industriedaten bereitzustellen. Neben einer umfangreichen Benutzeroberfläche für den einfachen Einstieg lässt sich StreamPipes aber auch über ein Entwickler-Framework einfach an eigene Bedürfnisse anpassen.

Nach einer Einführung in IIoT-Datenmanagement zeigt Dominik, wie sich StreamPipes nutzen und zum Beispiel mit dem integrierten Python-Client einfach erweitern lässt.

Vorkenntnisse

  • Für den ersten Teil (Einführung in Apache StreamPipes) werden für IIoT-interessierte Zuhörer keine Vorkenntnisse vorausgesetzt
  • Im zweiten Teil zum Thema Erweiterungsmöglichkeiten sind technische Basiskenntnisse hilfreich. Es werden jedoch einfache, anschauliche Beispiele verwendet, die auch ohne Programmierexpertise nachvollziehbar sind

Lernziele

  • Die Teilnehmenden erfahren, wie mit frei verfügbarer Open Source Software in kurzer Zeit mehrwertbringende IIoT-Anwendungen und -Datenanalysen erstellt werden können
  • Teilnehmende erhalten außerdem einen Überblick in die Open-Source-Landschaft der Apache Software Foundation im Bereich Industrial Internet of Things

Speaker

 

Dr. Dominik Riemer
Dr. Dominik Riemer ist Co-Initiator und Mitglied des Projektmanagementkomitees von Apache StreamPipes und hauptberuflich Geschäftsführer der Bytefabrik.AI GmbH. Davor verantwortete er als Bereichsleiter am FZI Forschungszentrum Informatik Themen rund um Datenmanagement und künstliche Intelligenz. Er ist Autor zahlreicher wissenschaftlicher Publikationen im Bereich Datenmangement.
LinkedIn

Beyond-IoT-Newsletter

Du möchtest über die Beyond IoT
auf dem Laufenden gehalten werden?

 

Anmelden