Open Source für Remote-OTA-Softwareupdate and Device Management
Die Fernverwaltung von Geräten inkl. Software-Updates ist für den Betrieb von IoT-Systemen unerlässlich geworden. Als Maintainer von wfx und Key Contributors von SWUpdate präsentieren wir eine umfassende Lösung, die durch diese beiden Open-Source-Komponenten Sicherheit, Flexibilität und Zuverlässigkeit vereint: wfx dient als leichtgewichtiger und universeller Workflow-Executor, der Prozessabläufe als endliche Zustandsmaschinen modelliert, zum Beispiel für Software-Updates oder Konfigurationsänderungen. SWUpdate ergänzt wfx auf Geräteseite, indem es dort die Software-Updates durchführt. SWUpdate bietet u.a. atomare Installation, A/B-Updates und flexible Update-Strategien.
Diese Lösung verbindet workflow-gesteuerte Operationen mit robusten Update-Funktionen für einen zuverlässigen Betrieb von IoT-Geräten
Lernziele
- (Technisches) Verständnis der notwendigen Komponenten und deren Zusammenspiel für eine robuste und zuverlässige IoT Updatestrategie
- Erkennen der Komplexität des Themas und wie diese gehandhabt werden kann
- Als Open Source Stack direkt und praktikabel anwendbar in eigenen Szenarien
- Flexibilität und Einsatzszenarien des wfx über die gezeigten hinaus
- Open Source Software eignet sich hervorragend auch für kritische Infrastrukturaspekte