Möchtest du mit deinem Team teilnehmen? Ab drei Personen profitierst du von unseren Gruppenrabatten! Direkt im Shop buchen!

Zeitreihenanalyse neu gedacht: Wenn Datenbank und KI verschmelzen

Moderne Zeitreihendatenbanken (TSDBs) ermöglichen nicht nur das effiziente Speichern, sondern auch die direkte Analyse industrieller Daten.

Pengcheng stellt zwei alternative Sichten auf dieselben Daten – baumartig für Gerätestrukturen, tabellarisch für skalierbare Auswertungen – sowie eingebettete KI-Modelle wie Timer und Timer-XL zur Prognose, Anomalieerkennung und Datenimputation innerhalb der Datenbank vor.

Anwendungsbeispiele aus IIoT-Projekten zeigen den praktischen Einsatz. Zudem zeigt er, wie durch die Kombination mit LLMs domänenspezifische KI-Zeitreihenexperten entstehen.

Vorkenntnisse

  • Grundkenntnisse in Datenbanken, Zeitreihendaten oder IoT-Architekturen sind hilfreich
  • Basiswissen zu KI oder Machine Learning ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich

Lernziele

  • Konzepte zur Modellierung und Analyse von Zeitreihendaten
  • Einsatzmöglichkeiten eingebetteter KI in TSDBs
  • Praxisbeispiele aus IIoT-Anwendungen
  • Überblick zur Kombination von Zeitreihenmodellen und LLMs

Speaker

 

Pengcheng Zheng
Pengcheng Zheng ist Open-Source-Enthusiast und ehemaliger Elektroingenieur. Er ist Mitgründer des Start-ups Timecho und engagiert sich für den Einsatz intelligenter Daten-, KI- und Modellierungstechnologien im industriellen IoT.
LinkedIn

Beyond-IoT-Newsletter

Du möchtest über die Beyond IoT
auf dem Laufenden gehalten werden?

 

Anmelden